Häufig gestellte Fragen
Schaumstoff-Ratgeber
Was ist Schaumstoff?
Schaumstoff ist ein vielseitiges Material, das aus gasgefüllten Zellen besteht, die in einer festen oder flüssigen Matrix verteilt sind. Aufgrund seiner Struktur bietet Schaumstoff eine Reihe von Vorteilen wie Isolation, Stoßdämpfung und Komfort.
Was ist PU-Schaum?
- Vielseitig einsetzbar
- Gute Anpassungsfähigkeit an Formen
- Unterschiedliche Festigkeiten und Dichten möglich
Was ist Kaltschaum?
Kaltschaum ist eine spezielle Art von Polyurethanschaum, der bei niedrigeren Temperaturen hergestellt wird, was zu einer offeneren Zellstruktur führt. Diese offene Struktur verbessert die Atmungsaktivität und Elastizität des Schaumstoffs.
Eigenschaften:
- Höhere Punktelastizität für bessere Druckverteilung
- Verbesserte Atmungsaktivität
- Langlebigkeit durch geringere Neigung zur Kuhlenbildung
Anwendungen: Hochwertige Matratzen, ergonomische Bürostühle, medizinische Lagerungshilfen
Was ist das Raumgewicht (RG) bei Schaumstoffen?
Raumgewicht (RG) bezieht sich auf die Dichte des Schaumstoffs und wird in kg/m³ gemessen. Es ist ein Indikator für die Qualität und Langlebigkeit. Höheres RG bedeutet in der Regel eine bessere Qualität und Lebensdauer.
Vorteile hohes Raumgewicht:
- Höhere Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Kuhlenbildung
- Besserer Support und Komfort auf lange Sicht
Nachteile hohes Raumgewicht:
- Oft höherer Preis
Was ist die Stauchhärte (SH)?
Stauchhärte misst den Widerstand eines Schaumstoffs gegen Verformung unter Belastung. Höhere SH-Werte bedeuten festere Schaumstoffe, die weniger leicht zusammendrückbar sind.
Vorteile niedriger Stauchhärte:
- Weicherer Komfort, besonders angenehm für weiche Polsterungen
Nachteile niedriger Stauchhärte:
- Geringere Unterstützung, kann schneller zu Durchliegen führen
Welche Stauchhärte (SH) ist für welche Anwendung geeignet?
Die Stauchhärte gibt an, wie fest oder weich der Schaumstoff ist. Eine höhere Stauchhärte bedeutet mehr Widerstand. Für Sitzpolster empfehlen wir eine Stauchhärte von 60 (fester), für Lehnen eine Stauchhärte von 34 (weicher).
Welche Schaumstoffdicke ist für verschiedene Anwendungen ideal?
Für Sessel empfehlen wir eine Schaumstoffdicke von 3 cm, für Eckbänke 4 cm bis 5 cm, und für Lehnen, Betthäupter und Garderoben eine Dicke von 2 cm bis 5 cm, abhängig von der spezifischen Anwendung.
Welche Schaumstoffe eignen sich am besten für Sitzgelegenheiten und Eckbänke?
Für Sitzgelegenheiten und Eckbänke empfehlen wir unseren PU-Schaumstoff mit einem Raumgewicht von 40 und einer Stauchhärte von 60 (WEISS RG40/STH60). Alternativ bieten wir Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 55 und einer Stauchhärte von 65 (ROT RG55/STH65) für besonders anspruchsvolle und langlebige Anwendungen.
Sind die Schaumstoffe und Kaltschäume von Schaumstoff-Shop zertifiziert?
Ja, unsere Schaumstoffe und Kaltschäume sind 100% nach dem ÖKO-Tex Standard 100 zertifiziert, was bedeutet, dass sie frei von schädlichen Substanzen sind und höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Wie bestelle ich den richtigen Schaumstoff für mein Projekt?
Sie können unsere Schaumstoffe nach Raumgewicht und Stauchhärte auswählen, je nach Bedarf Ihrer Anwendung. Unser Team steht Ihnen auch gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Kann ich Schaumstoffe nach Maß bestellen?
Ja, wir bieten einen Konfigurator für Maßanfertigungen, mit dem Sie Schaumstoffe in den gewünschten Abmessungen bestellen können. Perfekt für individuelle Projekte.
Wie wird der Versand von sperrigen Schaumstoffen gehandhabt?
Aufgrund des Volumengewichts können Versandkosten variieren. Wir achten darauf, dass Ihre Bestellung sicher verpackt und schnell geliefert wird, damit die Schaumstoffe in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen.